-
Indische RupieINR - ₹
-
US-DollarUSD - $
Standard Double Room
Übersicht
Dieses komfortable Doppelzimmer bietet Ihnen eine private Badezimmerausstattung mit kostenfreien Pflegeprodukten, einer Dusche, einem Bidet und einem Haartrockner. Die klimatisierte Unterkunft verfügt über einen Flachbildfernseher mit Satellitenkanälen, einen Kleiderschrank, einen Safe sowie einen gefliesten Boden und bietet einen Blick auf den Innenhof. Das Zimmer ist mit einem gemütlichen Doppelbett ausgestattet und bietet Ihnen den perfekten Rückzugsort nach einem erlebnisreichen Tag. Das Hotel Casino Ridola liegt nur 700 Meter von den UNESCO-Welterbestätten Sassi di Matera entfernt und bietet Ihnen einen Swimmingpool sowie kostenfreie Parkplätze mit Videoüberwachung. WLAN ist in allen Zimmern kostenlos verfügbar. Jedes Zimmer ist einzigartig mit einer Mischung aus antiken und modernen Möbeln dekoriert und bietet Annehmlichkeiten wie einen Fernseher und Fußbodenheizung. Der Frühstücksraum ist von einem schönen Garten umgeben und das tägliche Frühstück umfasst sowohl süße als auch herzhafte Produkte sowie lokale hausgemachte Köstlichkeiten. Das Ridola Hotel wurde 1872 von dem berühmten lokalen Architekten Leonardo Ridola entworfen und bewahrt noch heute originale Gewölbe und Fußböden sowie eine Sonnenuhr aus dem 20. Jahrhundert an der Fassade.
Nur 700 Meter von der UNESCO-Weltkulturerbestätte Sassi di Matera entfernt, bietet das Hotel Casino Ridola einen Swimmingpool und kostenlose Parkplätze mit Videoüberwachung. WLAN ist in allen Zimmern kostenlos verfügbar. Die Zimmer sind einzigartig mit einer Mischung aus antiken und modernen Möbeln dekoriert und verfügen über einen Fernseher sowie Fußbodenheizung. Der Frühstücksraum ist von einem Garten umgeben. Das tägliche Frühstück umfasst sowohl süße als auch herzhafte Produkte sowie lokale hausgemachte Delikatessen. Das Ridola Hotel wurde 1872 von Leonardo Ridola, einem berühmten lokalen Architekten, entworfen. Es verfügt noch über originale Gewölbe und Böden, und die Fassade zeigt eine Sonnenuhr aus dem 20. Jahrhundert.